Hier wird Wald gelebt und nicht gegoogelt

„Es waren wirklich total tolle Kinder“ gab Gabriele Pollerhoff den Eltern mit auf den Weg, als sie ihre Kinder vom Walderlebnistag der Jäger des Hegeringes Overath e.V. abholten. Auch wenn der Gesichtsausdruck einiger Eltern ein wenig ungläubig-fragend wirkte, blieb die geprüfte DJV-Naturpädagogin bei ihrer Meinung. „Nein wirklich: alle waren sehr konzentriert bei der Sache und hatten einen Heidenspaß.“

Die 3 DJV-Naturpädagoginnen Gabrielle Pollerhoff, Ute Wegehoff und Beate Schmitz hatten vor einigen Wochen die Idee, einen Walderlebnistag für Kinder von 8 – 12 Jahren zu organisieren und anzubieten. Ziel war es, bei den Kindern die natürliche Neugierde für Feld Wald und Wildtiere zu wecken und spielerisch die Natur „begreifbar“ zu machen und den Forschergeist der Kinder zu fördern.

Bei bestem Wetter ging es dann ans Werk: Käfer wurden per Becherlupe beobachtet und bestimmt, ein Waldsofa wurde gebaut und mit einem Naturvorhang verschönert.

Selbst ein Reh zeigte sich und ließ sich per Fernglas fast schon greifbar nah heranholen.

Zwischendurch musste auch unbedingt ein Baum mit geradezu provozierend niedrigen Ästen erklettert werden.

Auch verstecken spielen im Laubhaufen war extrem angesagt.

Anhand von Präparaten wurden die Unterschiede zwischen Hase und Kaninchen erklärt und alle Kinder wissen nun auch, dass das Reh nicht die Frau vom Hirsch ist. Schwierig – auf den ersten Blick zumindest – war auch die Unterscheidung von Dachs und Waschbär. Beide haben schließlich eine schwarz-weiße Maske…..

Zum Abschluss kam dann auch endlich der „Brennpeter“ zum Einsatz, so dass sich jedes Kind den eigenen Namen auf eine kleine Holzscheibe brennen konnte. Zum Glück waren genügen Scheiben vorhanden, so dass die zweite Scheibe dann ein Herz aufgebrannt bekam. Oder ein Pferd…..der Kreativität wurden keine Grenzen gesetzt.

Selbst Luna, im Hauptberuf eigentlich ein ausgebildeter Jagdhund, ließ sich von der guten Laune anstecken und tobte ausgelassen mit den Zweibeinigen neuen Spielkameraden herum.

Bei soviel Spiel, Spass und Spannung kam natürlich auch schnell der kleine Hunger auf. Aber der hielt sich nicht allzu lange, denn die mundgerecht geschnittenen Möhren, Grillwürstchen und selbst am Lagerfeuer gebackenes Stockbrot brachte schnell die gewünschte Sättigung.

„Leider“ kamen aber schon nach 6 Stunden ausgelassener Action die Eltern, um ihre „wirklich total tollen Kinder“ wieder abzuholen. Die hatten viel zu erzählen und konnten abends sicher gut einschlafen – schließlich gab es viel Stoff für schöne Träume von einem spannenden Walderlebnistag mit den Jägern des Hegeringes Overath e.V.